top of page
Tauchen in Ägypten Riff
Einleitung

1. Einleitung

 

Wer zum ersten Mal ins Rote Meer eintaucht, erlebt eine faszinierende Welt voller Farben & Leben und versteht sofort, warum „Tauchen Ägypten" zu den beliebtesten Suchbegriffen unter Tauchern zählt. Mit über 1.200 Fischarten, mehr als 200 Korallenarten, herausragender Sicht und ganzjährig angenehmen Wassertemperaturen bietet das Rote Meer eine einzigartige Unterwasserwelt.

Besonders die Regionen Safaga, Marsa Alam und El Quseir überzeugen mit gut erhaltenen Riffen, weniger Trubel als in Hurghada oder Sharm el-Sheikh und einer Atmosphäre, die sowohl Anfängern als auch erfahrenen Tauchern ideale Bedingungen bietet. In diesem Guide findest du alle Informationen für deine perfekte Tauchreise an diese traumhaften Orte.

v Tauchen Ägypten Volkert Dive Center Safaga
Tauchen in Ägypten Safaga Volkert Dive Center Höhle Tunnel Shaab Sheer Ost
Tauchen in Ägypten Safaga Volkert Dive Center Riff
Tauchen in Ägypten El Quseir
Tauchen in Ägypten
Tauchen in Safaga Meeresschildkröte
Tauchen in Ägypten Safaga Volkert Dive Center Clownfische
Tauchen in Ägypten Safaga Volkert Dive Center Pyjama Schnecke
Tauchen in Ägypten Safaga Volkert Dive Center Blaupunktrochen
Tauchen in Ägypten Safaga Volkert Dive Center Rotes Meer
Tauchen in Ägypten Safaga Volkert Dive Center Salem Express Wrack
Tauchen in Ägypten Safaga Volkert Dive Center graue Muräne
3
Tauchen in Ägypten Safaga Volkert Dive Center Delfine
Warum Tauchen in Ägypten?

2. Warum Tauchen in Ägypten?

 

Ägypten hat sich aus gutem Grund einen Platz unter den Top-Tauchdestinationen der Welt gesichert. Die Flugzeit aus Europa ist angenehm kurz, die Preise sind fair, und die Infrastruktur für Taucher ist hervorragend ausgebaut.

 

Doch das wahre Highlight ist das Rote Meer selbst: Dank seiner geschützten Lage bietet es das ganze Jahr über optimale Tauchbedingungen. Die Sichtweiten betragen oft mehr als 30 Meter, und die Wassertemperaturen liegen zwischen 20 und 28 Grad Celsius, perfekt für ausgedehnte Tauchgänge.

Im Vergleich zu anderen weltweiten Tauch-Hotspots punktet Ägypten mit seiner Vielfalt: Vom gemächlichen Schnorcheln über spannende Wracktauchgänge bis hin zu adrenalingeladenen Begegnungen mit Haien ist alles möglich. Und das Beste: Du brauchst dafür keine Weltreise anzutreten.

Top 10 Fragen zum Tauchen Ägypten

3. Top 10 Fragen zum Tauchen Ägypten

 

1. Wann ist die beste Reisezeit?

Die ideale Zeit zum Tauchen in Ägypten liegt zwischen März und Mai sowie September und November. Dann ist das Wasser angenehm warm und das Wetter stabil. Doch auch im Winter ist Tauchen möglich, besonders wenn du ruhigere Spots und weniger Touristen bevorzugst und viel Geld sparen willst!

 

2. Wie sicher ist das Tauchen?

Tauchen in Ägypten ist sicher, sofern du dich an grundlegende Regeln hältst. Die Tauchbasen sind professionell ausgestattet, es gibt klare Sicherheitsprotokolle, und die meisten Tauchspots sind gut erschlossen. Dekompressionstauchgänge sind verboten, und die maximale Tiefe für Freizeittaucher liegt bei 40 Metern.

3. Was macht das Rote Meer besonders?

Das Rote Meer ist ein wahres Juwel für Taucher: Farbenfrohe Korallengärten, über 1.200 Fischarten, Delfine, Schildkröten und Haie sorgen für unvergessliche Momente. Wracks wie die Salem Express oder das Elphinstone-Riff bieten zusätzliche Abwechslung.

 

4. Welche Erfahrung braucht man?

Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene finden in Ägypten passende Spots. Viele Tauchbasen bieten Einsteigerkurse, während erfahrende Taucher sich auf anspruchsvollere Tauchgänge mit Drift-Tauchgängen und Strömungstauchen wagen können.

5. Welche Riffe & Wracks sind sehenswert?

Das Elphinstone-Riff bei Marsa Alam ist für seine Hai-Begegnungen bekannt. Die Salem Express bei Safaga ist eines der berührendsten Wracks im Roten Meer. Hausriffe in El Quseir bieten tolle Makro-Begegnungen und entspannte Einstiege.

 

6. Welche Spots eignen sich für Anfänger?

Safaga und El Quseir sind perfekt für Anfänger geeignet. Ruhige Bedingungen, leichte Strömungen und professionelle Tauchbasen machen den Einstieg leicht.

7. Wie tief darf man tauchen?

Mit einem Advanced-Open-Water-Diver-Zertifikat kannst du in Ägypten bis zu 30 Meter tief tauchen. Für Fortgeschrittene mit entsprechendem Deep-Dive-Brevet sind auch bis zu 40 Meter erlaubt.

8. Was kostet das Tauchen?

Hausrifftauchgänge kosten zwischen 15-20 Euro. Bootstauchen kostet 50-60 Euro mit 2 Tauchgängen.

Komplettpakete mit Unterkunft, Transfer und Tauchpaketen bieten aber meist das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.

Unsere Tauchreisen bekommst Du in der Nebensaison z.B. schon ab 700€ inkl. Flug, Hotel, Transfer UND 5 Tage Tauchpaket á 2 Tauchgänge pro Tag.

Hier kommst du zu unseren Reiseangeboten.

9. Was sollte man mitbringen?

Ein eigener Tauchcomputer ist Pflicht im Gepäck. Neoprenanzug je nach Saison. Die meisten Tauchbasen bieten aber vollständige Leihausrüstung an.

 

10. Ist Tauchen in Ägypten gefährlich?

Nicht bei verantwortungsbewusstem Verhalten. Die Tauchbasen achten auf Sicherheit, Gruppengrößen und strenge Regeln. Gefahren entstehen meist durch Selbstüberschätzung. Wenn du dich unsicher fühlst, steht dir an jeder Tauchbasis an erfahrener Guide zur Verfügung, der immer ein Auge auf dich hat und bei Problemen sofort zur Stelle ist.

Die besten Tauchspots

4. Die besten Tauchspots zum Tauchen in Ägypten: Safaga, Marsa Alam & El Quseir

Drei außergewöhnliche Tauchregionen mit unterschiedlichenHighlights

3.pngTauchen in Ägypten Safaga Volkert Dive Center Meeresschildkröte

Tauchen in Safaga

Etwa 60 km südlich von Hurghada liegt Safaga, ein noch vergleichsweise ruhiger Badeort mit einigen der schönsten Tauchplätze des Roten Meeres.

Safaga ist ein Geheimtipp für Taucher, die entspanntes Tauchen mit professioneller Betreuung suchen.

Die Bedingungen sind hervorragend für Einsteiger, aber auch erfahrene Taucher kommen auf ihre Kosten.  Die Region ist bekannt für ihre gesunden Korallenriffe, beeindruckenden Steilwände und die berühmten Wracks. Die Tauchplätze hier sind deutlich weniger frequentiert.

Das Highlight der Region ist das Wrack der "Salem Express", ein 1991 gesunkenes Passagierschiff, das heute eine eindrucksvolle, wenn auch etwas melancholische Tauchstätte darstellt. Mit der Tauchbasis Volkert Dive Center genießt Du professionell geführte Tauchgänge und Betreuung durch deutschsprachige Guides & Tauchlehrer.

Marsa Alam Dugong Seekuh

Marsa Alam

Wenn du auf der Suche nach Nervenkitzel bist, ist Marsa Alam dein Ziel.

Marsa Alam hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Tauchziel entwickelt und bietet einige der schönsten Riffe des Roten Meeres.

 

Die Region ist bekannt für ihre Begegnungen mit Großfischen und Meeressäugern sowie spektakuläre Offshore-Riffe.

Das Elphinstone-Riff ist beispielsweise für seine Begegnungen mit Weißspitzen-Hochseehaien berühmt.

Ein besonderes Highlight ist auch der berühmte Tauchplatz "Shaab Marsa Alam" (Dolphin House), wo Du mit großer Wahrscheinlichkeit Delfine beim Tauchen und Schnorcheln beobachten kannst.

Viele Resorts in Marsa Alam verfügen über eigene Hausriffe, die einen bequemen Zugang zu fantastischen Tauchgängen direkt vom Strand aus ermöglichen.

Tauchen in Ägypten El Quseir

El Quseir

El Quseir punktet mit seiner Ursprünglichkeit und weniger touristischen Atmosphäre. Die Hausriffe sind intakt, voller Leben und bieten ideale Bedingungen für lange, entspannte Tauchgänge direkt vom Ufer aus. Besonders Fotografen und Makro-Fans kommen hier voll auf ihre Kosten.

Die Tauchplätze bieten eine gute Mischung aus flachen Bereichen für Anfänger und anspruchsvolleren Drops und Wänden für erfahrene Taucher. Das Gebiet ist auch für Nachttauchgänge besonders interessant.

Sicherheit & Gesundheit beim Tauchen in Ägypten

5. Sicherheit & Gesundheit beim Tauchen in Ägypten

 

Die Sicherheitsstandards in Ägypten sind hoch. Druckkammern befinden sich in den näheren Regionen, und medizinisch geschultes Personal ist meist vor Ort. Eine Tauchversicherung und ein aktuelles Tauchattest (nicht älter als ein Jahr) sind Pflicht. Plane ausreichend Ruhezeiten zwischen den Tauchgängen ein und achte auf eine gute Hydration.

Was kostet Tauchen in Ägypten?

6. Was kostet Tauchen in Ägypten?

 

Tauchurlaub in Ägypten ist vergleichsweise günstig. Tagesausflüge starten ab etwa 60 Euro inklusive zwei Tauchgängen. Komplettangebote inklusive Flug, Transfer, Hotel und Tauchpaket beginnen bereits ab 700 Euro pro Woche. Je früher du buchst, desto günstiger wird es. Besonders in der Nebensaison findest Du absolute Bestpreise (Dezember bis Februar).
Vermeide hingegen die Ferienzeit, da die Flugpreise während der Ferien rapide ansteigen.

Ausrüstung, Logistik & Vorbereitung

7. Ausrüstung, Logistik & Vorbereitung

 

Viele Tauchbasen bieten hochwertige Leihausrüstung an. Dennoch lohnt es sich, eine gut sitzende Maske und einen Tauchcomputer selbst mitzubringen. Achte darauf, dein Logbuch und das Tauchzertifikat griffbereit zu haben. Einreise ist mit Touristenvisum möglich, das du bei Ankunft erhältst.

Nachhaltiges Tauchen im Roten Meer

8. Nachhaltiges Tauchen im Roten Meer

 

Um die faszinierende Unterwasserwelt zu erhalten, solltest du nachhaltige Tauchbasen wählen, die sich Umweltschutz auf die Fahne geschrieben haben. Berühre keine Korallen, vermeide Plastik und achte auf umweltfreundliches Verhalten, damit auch zukünftige Generationen die Schönheit des Roten Meeres erleben können.

Deine Tauchreise nach Ägypten

9. Deine Tauchreise nach Ägypten – Jetzt buchen!

 

Hast du jetzt Lust bekommen, selbst ins Rote Meer abzutauchen? Dann entdecke unsere speziell für Taucher zusammengestellten Komplettreisen nach Safaga, Marsa Alam oder El Quseir! Ob du Einsteiger oder Fortgeschrittener bist: bei uns findest du professionelle Betreuung, erstklassige Tauchspots und unvergessliche Erlebnisse.

👉 Jetzt Tauchreisen entdecken & unverbindlich anfragen!

Fazit

10. Fazit

 

Tauchen in Ägypten steht für Abenteuer, Natur und Entspannung gleichermaßen. Die Vielfalt der Spots, die exzellente Infrastruktur und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis machen Ägypten zur Top-Wahl für Taucher weltweit. Egal ob du auf Haie hoffst, Korallen bestaunen oder einfach nur Ruhe unter Wasser genießen willst – hier wirst du fündig!

Praktische Informationen zum Tauchen in Ägypten

Was Du für Deine Tauchreise ans Rote Meer wissen solltest

🎯  Erfahrungslevel

  • Hausriffe: Für alle Niveaus geeignet, viele sind ideal für Anfänger.

  • Bootstauchgänge: Je nach Spot, meist ab Open Water mit einigen Tauchgängen Erfahrung empfohlen.

  • Wracks & Offshore: Für erfahrene Taucher (Advanced Open Water und mehr), teilweise mit Strömung.

  • Die meisten Tauchbasen bieten Try-Dives und Tauchkurse für Einsteiger an.

🌊  Tauchen vor Ort

  • Hausrifftauchen: Oft unlimitiert möglich, teilweise mit Guide

  • Bootstauchgänge: Meist mit 2-3 Tauchgängen

  • Sichtweiten: 20-40m, exzellente Bedingungen ganzjährig

  • Strömungen: Variiert je nach Tauchplatz, von strömungsfrei bis stark

  • Kleingruppen (4-6 Taucher pro Guide) sind Standard

🌡️  Klima & beste Reisezeit

  • Wassertemperatur: 20-30°C je nach Saison

  • Sommer (Jun-Aug): Sehr heiß an Land (bis 45°C), Wasser 27-30°C

  • Winter (Dez-Feb): Angenehm an Land (20-25°C), Wasser 20-23°C

  • Frühling/Herbst: Ideale Bedingungen, moderate Temperaturen

  • Beste Reisezeit: April-Juni und September-November

📋  Voraussetzungen & Sicherheit

  • Gültige Tauchversicherung (DAN oder aquamed empfohlen)

  • ärztliches Attest empfohlen (nicht älter als 24 Monate)

  • Check-Dive am Hausriff zu Beginn üblich

  • Tauchlogbuch und Brevets mitbringen

  • Druckkammer in Safaga und Marsa Alam

  • Genehmigungsgebühr: 5-8€ je Tauchtag üblich

🤿  Ausrüstung & Wetsuit

  • Sommer: 3mm Shorty oder dünner Neoprenanzug

  • Winter: 5-8mm Neoprenanzug empfohlen / teilweise Trocki

  • Frühling/Herbst: 3-5mm Neoprenanzug

  • Spezielles: UV-Schutz/Rash Guard

  • Komplette Mietausrüstung an allen Tauchbasen verfügbar

  • Nitrox oft ohne Aufpreis erhältlich (Zertifikat erforderlich / Kurse vorhanden)

💡  Tipps & Tricks

  • Meeresschutz: Rifffreundliches Verhalten besonders wichtig

  • Respektvoller Abstand zu allen Korallen und Meerestieren

  • riffreundlichen Sonnenschutz nicht vergessen

  • Unterwasserkamera lohnt sich

  • Nachttauchen am Hausriff sehr lohnenswert

  • Ausreichend Wasser trinken

Bereit für Dein Tauchabenteuer in Ägypten?

Finde deine Traumreise in unseren Angeboten.
Keine passende Reise dabei? Wir helfen Dir, die perfekte Reise zu planen:
maßgeschneidert auf Deine Wünsche und Dein Erfahrungslevel.

bottom of page