top of page

Tauchen für Kinder: Ab welchem Alter Kinder sicher abtauchen können

  • Volkert Dive Center
  • 28. Mai
  • 3 Min. Lesezeit

Tauchen fasziniert nicht nur Erwachsene. Auch viele Kinder träumen davon, mit Maske und Flossen die bunte Unterwasserwelt zu erkunden. Doch ab wann dürfen Kinder tauchen und was sollten Eltern beachten, wenn ihr Kind das Tauchen lernen möchte? In diesem Beitrag erfährst du, welche Voraussetzungen für das Kindertauchen gelten, wie ein Tauchkurs für Kinder abläuft und warum Ägypten das perfekte Reiseziel dafür ist.


Ab wann dürfen Kinder tauchen?


Kinder dürfen bereits ab einem Alter von acht Jahren erste Erfahrungen unter Wasser sammeln. Ab diesem Alter bieten viele Tauchschulen sogenannte Schnuppertauchgänge oder Kinderprogramme im flachen Wasser an. Diese Tauchgänge finden in geringer Tiefe statt und werden spielerisch gestaltet.

Für einen echten Tauchkurs mit internationalem Brevet (wie zum Beispiel dem Junior Open Water Diver) ist ein Mindestalter von zehn Jahren erforderlich. Der Kurs ist speziell auf Kinder abgestimmt und wird von besonders geschulten Tauchlehrern durchgeführt.



Wie läuft ein Tauchkurs für Kinder ab?


Ein Tauchkurs für Kinder ist kindgerecht aufgebaut, in kleinen Gruppen und mit viel Geduld. Der Kurs besteht aus Theorieeinheiten, Übungen im Pool oder flachen Wasser sowie ersten Tauchgängen im offenen Meer. Die Kinder lernen zum Beispiel:

  • wie man richtig mit Maske und Atemregler umgeht

  • wie man sich unter Wasser verständigt

  • wie man ruhig atmet und sich sicher bewegt

  • wie man seine Ausrüstung kontrolliert

Die maximale Tauchtiefe ist altersgerecht begrenzt. Kinder zwischen zehn und elf Jahren tauchen bis maximal zwölf Meter, ab zwölf Jahren können sie wie Erwachsene bis 18 Meter tauchen.



Welche Voraussetzungen sollten Kinder mitbringen?


Nicht jedes Kind ist automatisch bereit für das Tauchen. Wichtig ist, dass dein Kind:

  • sich im Wasser wohlfühlt und gerne schwimmt

  • gesundheitlich fit ist

  • gut zuhört und Anweisungen befolgt

  • nicht unter Platzangst oder Ohrproblemen leidet

Außerdem muss ein Arzt die Tauchtauglichkeit bestätigen, bevor ein Kurs begonnen werden kann. In der Regel reicht dafür eine Untersuchung beim Haus- oder Kinderarzt.



Ist Tauchen für Kinder sicher?


Ja, wenn die Ausbildung professionell durchgeführt wird, ist Tauchen auch für Kinder sicher. Bei Volkert Dive Center in Ägypten arbeiten wir mit erfahrenen Tauchlehrern, die speziell für das Kindertauchen ausgebildet sind. Die Kinder tauchen ausschließlich mit gut gewarteter Ausrüstung in passenden Größen und unter ständiger Aufsicht.

Das Tempo richtet sich nach dem jeweiligen Kind. Niemand wird zu etwas gedrängt. Sicherheit, Spaß und Vertrauen stehen an erster Stelle.



Warum ist Ägypten ein perfekter Ort für Kinder, um tauchen zu lernen?


Ägypten bietet ideale Bedingungen für das Kindertauchen. Das Wasser ist angenehm warm, die Sicht ist hervorragend und es gibt kaum Strömung. Viele Tauchspots sind flach und voller bunter Fische, was für Kinder besonders spannend ist.

Unsere Tauchbasis in Safaga verfügt über ein ruhiges Hausriff, an dem die Kinder im geschützten Bereich ihre ersten Atemzüge unter Wasser machen können. Hier begegnen sie oft bereits Schildkröten, Anemonenfischen oder kleinen Rochen – ein Erlebnis, das sie nie vergessen werden.



Was kostet ein Tauchkurs für Kinder?


Ein Schnuppertauchgang für Kinder kostet bei uns vor Ort etwa 70 bis 90 Euro und beinhaltet bereits Ausrüstung, Briefing und einen kurzen Tauchgang im Meer.

Ein vollständiger Tauchkurs wie der Junior Open Water Diver dauert etwa drei bis vier Tage und kostet je nach Umfang etwa 300 bis 400 Euro. Die Ausrüstung wird gestellt, ein Lehrbuch oder digitales Lernmaterial ist meist inklusive.



Was sollten Eltern beachten, wenn ihr Kind tauchen möchte?


  • Lass dein Kind selbst entscheiden, ob es tauchen möchte. Druck führt zu Angst.

  • Sprich mit der Tauchbasis im Vorfeld, um Vertrauen aufzubauen.

  • Achte auf die Größe und Qualität der Ausrüstung.

  • Plane ausreichend Pausen und kombiniere Tauchtage mit Ruhezeiten.

  • Bleib in der Nähe, aber lass dein Kind auch eigene Erfahrungen sammeln.

Kinder lernen besonders schnell, wenn sie Freude und Neugier empfinden. Tauchen soll kein Leistungsdruck sein, sondern ein spielerisches Naturerlebnis.



Fazit


Tauchen für Kinder ist eine wunderbare Möglichkeit, die Unterwasserwelt früh kennenzulernen. Mit der richtigen Vorbereitung, geschulten Tauchlehrern und einem sicheren Umfeld wird der erste Tauchgang zu einem unvergesslichen Abenteuer. In Ägypten findest du perfekte Bedingungen für deinen Familien-Tauchurlaub. Und wer weiß – vielleicht wird aus deinem Kind bald ein leidenschaftlicher Taucher, der die Ozeane schützen möchte.

👉 Jetzt Tauchkurs für Kinder anfragen👉 Alle Familien-Tauchreisen entdecken auf volkert-touristik.de

留言


bottom of page